Logo Medienagentur Medienagentur

Datenschutz

Transparenz ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir dich über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website sowie über deine Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


1. Verantwortlicher

DirtyThoughts69 Medienagentur GmbH
[[Rehornweg 18a ]], [[26180]] [[Rastede]], [[Deutschland]]
E-Mail: info@dirtythoughts69.com

Vertretungsberechtigte:r: [[Anja Bauer]]

Datenschutz-Kontakt: [[info@dirtythoughts69.com]] – Für sämtliche Datenschutzanfragen nutze bitte diese Adresse.

Datenschutzbeauftragte:r (falls bestellt): [[info@dirtythoughts69.com]].

2. Begriffsbestimmungen (Art. 4 DSGVO)

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. „Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. „Verantwortlicher“ ist die natürliche oder juristische Person, die über Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet. „Auftragsverarbeiter“ verarbeitet Daten im Auftrag des Verantwortlichen.

3. Kategorien verarbeiteter Daten

  • Bestandsdaten (z. B. Name, Firma, Funktion)
  • Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer)
  • Inhaltsdaten (z. B. Nachrichteninhalte aus Formularen)
  • Nutzungs-/Meta-Daten (z. B. Zugriffszeiten, IP-Adresse, Referrer-URL, Browser/OS)
  • Vertrags-/Zahlungsdaten (falls einschlägig; z. B. Leistungsumfang, Rechnungsdaten)

4. Zwecke und Rechtsgrundlagen (Art. 6 DSGVO)

  • Webseitenbetrieb & Sicherheit (Server-Logs, Auslieferung, Fehlerdiagnose) – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem, stabilem Betrieb).
  • Kommunikation & Vertrag (Anfragen, Angebot, Vertragserfüllung/-anbahnung) – Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
  • Einwilligungsbasierte Dienste (nicht essenzielle Cookies, Marketing-/Analyse-Tools) – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
  • Rechtspflichten (z. B. Handels-/Steuervorschriften) – Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
  • Berechtigte Interessen (z. B. Abwehr von Angriffen, Durchsetzung von Ansprüchen) – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5. Empfänger und Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO)

Wir setzen Dienstleister (Auftragsverarbeiter) für Hosting, Wartung, E-Mail-Versand, Webanalyse, CRM u. a. ein. Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen Verträge gemäß Art. 28 DSGVO.

  • Hosting/Server: [[Provider, Sitz, AV-Vertrag, ggf. Rechenzentrumsstandort]].
  • E-Mail/Newsletter: [[Dienst, Sitz, AV-Vertrag]].
  • Analyse: [[z. B. Google Ireland Ltd., AV & SCC, IP-Anonymisierung]].
  • CDN/Assets: [[z. B. Cloudflare, AV & ggf. SCC]].

Eine Übermittlung an Behörden erfolgt nur bei gesetzlicher Verpflichtung.

6. Drittlandübermittlungen (Art. 44 ff. DSGVO)

Sofern Daten in Drittländer (außerhalb des EWR) übermittelt werden, stellen wir geeignete Garantien sicher (insb. EU-Standardvertragsklauseln). Details: siehe Diensteanbieter in dieser Erklärung. Einwilligungen (Art. 49 Abs. 1 lit. a) werden, soweit erforderlich, über das Einwilligungs-Banner eingeholt.

7. Speicherdauer & Löschung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. Handels-/Steuerrecht) bleiben unberührt. Nach Zweckerreichung bzw. Fristablauf löschen oder anonymisieren wir die Daten routinemäßig.

8. Cookies & Einwilligungs-Management

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Notwendige Cookies sind für den Betrieb erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Für Statistik/Marketing setzen wir Cookies nur mit deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst deine Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Beispiel-Kategorien
  • Notwendig: Session-ID, Consent-Status, CSRF-Schutz
  • Statistik: Seitenaufrufe, Interaktionen (mit IP-Anonymisierung)
  • Marketing: Kampagnen-Attribution, Remarketing (nur mit Einwilligung)

Hinweis: Unser Consent-Banner (CMP) protokolliert Einwilligungen (Zeitpunkt, Kategorien, Pseudonym-ID) gemäß Nachweispflicht.

9. Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website speichert der Server automatisiert Log-Daten: IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert, sofern möglich), Datum/Uhrzeit, Zeitzone, angeforderte Ressource, HTTP-Status, Referer, User-Agent. Die Verarbeitung erfolgt zur technischen Auslieferung, Sicherheit (z. B. Angriffsabwehr) und Fehleranalyse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Log-Daten werden regelmäßig kurzzeitig vorgehalten und dann gelöscht.

10. Kontakt & Formulare

Bei Kontaktaufnahme (z. B. per Formular oder E-Mail) verarbeiten wir deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen; ggf. lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation). Pflichtfelder sind als solche gekennzeichnet. Daten werden gelöscht, wenn die Anfrage abschließend erledigt ist, es sei denn, gesetzliche Pflichten erfordern eine längere Aufbewahrung.

11. Newsletter (falls eingesetzt)

Anmeldung via Double-Opt-In; Protokollierung von Einwilligung/Zeitpunkt/IP; Abmeldung jederzeit möglich. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Dienstleister: [[Name, Sitz, AV, ggf. SCC]].

12. Webanalyse (z. B. Google Analytics 4)

Wir nutzen – sofern du eingewilligt hast – Webanalyse zur Reichweitenmessung und Optimierung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Dublin 4, Irland. Es können Daten in Drittländer übertragen werden (SCCs). IP-Anonymisierung ist aktiv; Nutzer-ID/Events werden pseudonym verarbeitet. Du kannst deine Einwilligung jederzeit im Cookie-Banner ändern.

13. Social Plugins & Einbindungen

Externe Inhalte (z. B. YouTube-Videos, Instagram-Posts, TikTok-Embeds) werden standardmäßig blockiert und erst nach deiner Einwilligung geladen („2-Klick-Lösung“/Consent). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Dabei können Nutzungsdaten an die jeweiligen Anbieter übertragen werden. Anbieter-Infos:

  • YouTube: Google Ireland Ltd. (Irland) – Datenschutzhinweise bei Google
  • Instagram/Facebook: Meta Platforms Ireland Ltd. (Irland)
  • TikTok: TikTok Technology Limited (Irland) / TikTok Information Technologies UK

14. Bewerbungen

Wir verarbeiten Bewerbungsdaten ausschließlich zum Zweck der Bewerbungsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO i. V. m. § 26 BDSG). Erfolgt keine Einstellung, löschen wir die Daten spätestens nach [[6]] Monaten, sofern keine Einwilligung zur längeren Aufbewahrung (Talent-Pool) vorliegt oder gesetzliche Pflichten entgegenstehen.

15. Minderjährige

Unsere Angebote richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Personenbezogene Daten von Minderjährigen verarbeiten wir nicht wissentlich ohne die erforderliche Zustimmung der Erziehungsberechtigten.

16. Deine Rechte (Art. 15–21 DSGVO)

  • Auskunft über die verarbeiteten Daten (Art. 15)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16)
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20)
  • Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e/f (Art. 21)

Wende dich dazu an: datenschutz@dirtythoughts69.com. Wir bearbeiten Anfragen innerhalb gesetzlicher Fristen.

17. Widerruf von Einwilligungen & Widerspruch

Erteilte Einwilligungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO), z. B. über die Cookie-Einstellungen. Gegen Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen kannst du Widerspruch einlegen (Art. 21 DSGVO). Bei Direktwerbung besteht ein Recht auf jederzeitigen Widerspruch.

18. Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO)

Du hast das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig für uns ist in der Regel:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59–61, 10555 Berlin
www.datenschutz-berlin.de

Eine Liste der Aufsichtsbehörden findest du z. B. bei der BfDI.

19. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Übertragung erfolgt über TLS-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“).

20. Aktualität dieser Hinweise

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, sobald Änderungen an unseren Verarbeitungen oder Rechtsgrundlagen dies erforderlich machen.

Stand: [[09.11.2025]]